Ihr Projekt

Daten, aber keine Idee?
Sie können das Potenzial Ihrer eigenen Daten für ein Projekt schwer einschätzen? Nun möchten Sie wissen, welcher Wert aus diesen generiert werden könnte?

Ideen, aber keine Daten?
Unzählige Ideen zu Use Cases schwirren durch Ihren Kopf. Dennoch sind Sie sich im Unklaren, welche Voraussetzungen für die Implementierung erfüllt werden müssen?

Wie geht's weiter?
Sie haben sowohl Daten als auch unzählige Ideen, für welche Use Cases Sie diese verwenden möchten. Doch Sie sind sich über die nächsten Schritte unsicher?
Wir unterstützen Sie
Von der Erstellung und Validierung eines möglichen Use Cases über die Konzeptionierung bis hin zur Implementierung: Wir stehen Ihnen zur Seite und bieten Ihnen eine allumfängliche Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Showcases an.
Sprechen Sie mit uns darüber und lassen Sie uns gemeinsam einen ersten Prototypen entstehen!
Ohne die Berücksichtigung des Potenzials der eigenen Daten werden oftmals strategische sowie operative Entscheidungen getroffen, die wichtige Trends innerhalb der Datenlage unberücksichtigt lassen.
Dabei kann der Entscheidungsprozess durch Methoden der Statistik und Künstlicher Intelligenz unterstützt werden. Diese Werkzeuge bieten in nahezu Echtzeit einen Überblick über die relevantesten Kennzahlen sowie Entwicklung ihrer Daten.
Wir führen eine erste Analyse der von Ihnen bereitgestellten Daten oder Ihrer bereits skizzierten Idee innerhalb von 10 Werktagen durch.
Schließlich erarbeiten wir gemeinsam das Potenzial, aber auch die möglichen Use Cases heraus. Im Vordergrund stehen hierbei die nächsten Schritte, die es zu tätigen gilt.
Am Ende legen wir in einer ausführlichen Präsentation das mögliche Potenzial Ihrer Daten dar. Dadurch möchten wir Ihnen einen Überblick über die nächsten Schritte geben.
Unser Vorgehen
Das Kennenlernen
In einem ersten Gespräch möchten wir Sie zunächst kennenlernen. Dadurch erhalten wir ein Gefühl für die Situation.
Datenbetrachtung
Anschließend schauen wir uns gemeinsam Ihre Daten an. Auf dieser Weise entscheiden wir, wie wir einen DSGVO-konformen Zugriff ermöglichen, ohne den operativen Betrieb zu beeinflussen.
Datenanalyse
Ein Überblick muss über die bereitgestellten Daten verschafft werden. Dafür bereiten wir die Daten auf, visualisieren sie und gewinnen erste Erkenntnisse.
Ergebniserarbeitung
Die Erkenntnisse bereiten wir in einem Report sowie einer Präsentation auf. Zum Schluss werden die nächsten Schritte besprochen.
Erzählen Sie uns von Ihrer Idee
Im Rahmen eines Projekts finden wir mit Ihnen heraus, ob und welche Ansätze Sie benötigen. Seien es Methoden des Process Minings, der Data Science, des Business Intelligences oder der Künstlichen Intelligenz.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt. Wir werden Ihre Idee in kürzester Zeit analysieren und Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
