In dem Projekt EVA-KEE entwickeln wir Evolutionäre Algorithmen in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz zur effizienteren Entwicklung von biogenen Stoffen.
2023 ist mit bedeutenden Fortschritten und Innovationen im Bereich KI zu rechnen. Insbesondere die Bereiche Gesundheitswesen, Biotechnologie, Robotik und Fertigung werden immer stärker auf KI angewiesen sein. Es kann davon ausgegangen werden, dass KI weiterhin Branchen umgestalten und die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändern wird.
Die Biotechnologie hat das Potenzial, viele Aspekte unseres Lebens grundlegend zu verändern. Aufgrund der sich stetig weiterentwickelnden Methoden und Technologien, insbesondere der Künstlichen Intelligenz, bietet die Biotechnologie eine sehr vielversprechende Zukunft, Herausforderungen in Bereichen wie Gesundheit, Umwelt und Energie anzugehen. In unserem neuen Beitrag betrachten wir ein paar der prognostizierten Trends im Bereich der Biotechnologie für das Jahr 2023.
Bergen invasive Algenarten das Potenzial für die Entwicklung neuer Medikamente? Dieser Frage ist ein deutsch-spanisches Forschungsteam zusammen mit der ValueData GmbH auf den Grund gegangen. Die Ergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift "Marine Drugs" veröffentlicht.
Künstliche Intelligenz und Verantwortung: Ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI sowie Explainable Artificial Intelligence im Kontext der Verantwortung.